Möchte man ein gemütliches Schlafzimmer haben, so liegt man mit einem Polsterbett genau richtig. Denn diese Betten sind günstig online zu bestellen und durch ihre weiche Polsterung am Bettrahmen und Kopfteil einfach unheimlich bequem. Dazu kommt, dass Sie oft sehr viel Stauraum bieten. Ob mit Leder, Stoff oder Kunstleder, wir zeigen euch hier die Vorteile und Arten von Polsterbetten, sodass ihr euch nur noch für ein Modell entscheiden müsst.
Super bequeme Polsterbetten – nicht nur zum Schlafen
Arten der Polsterbetten
Alles im Rahmen – mit Rahmenbetten
Polsterbett mit Bettkästen – echte Stauraumwunder
Boxspringbetten – eine Art der Polsterbetten
Polsterbett in allen Maßen
Das richtige Polsterbett für Ihren Einrichtungsstil
Angesagte Designs bei Polsterbetten
Super bequeme Polsterbetten – nicht nur zum Schlafen
Polsterbett schwarz günstig kaufen Bild: eBay/ Zum Bett
Arten der Polsterbetten
Alles im Rahmen – mit Rahmenbetten
Die meisten Polsterbetten sind sogenannte Rahmenbetten. Dabei liegt die Matratze auf einem herausnehmbarem Lattenrost, welcher sich, wenn er hochwertig ist, auf die eigenen Bedürfnisse anpassen lässt. Das hat den Vorteil, dass man einfach Matratze und Lattenrost wechseln kann.
Polsterbett mit Bettkästen – echte Stauraumwunder
Polsterbetten, deren Stauraum unsichtbar ins Design integriert sind, sind unschlagbar in Sachen Ordnung. Das ist nicht nur interessant für kleine Schlafzimmer. Unter dem Bett können so in großen Schubladen zusätzliche Bettwäsche, die Tagesdecke oder Kissen verstaut werden.
Ein Polsterbett ohne Bettkasten wirkt dagegen optisch leichter, denn sie besitzen frei stehende Füße und schließen nicht mit dem Boden ab.
Boxspringbetten – eine Art der Polsterbetten
Das amerikanische Luxus-Bett, das Boxspringbett, wird auch bei uns immer beliebter. Und das nicht nur wegen seiner komfortablen Einstiegshöhe oder nur bei Senioren. Sie sind besonders hochwertig und bestehen aus drei Teilen: eine Box mit Bonell- oder Tonnentaschenfederkern, eine Obermatratze und einem Topper, einer dünnen Matratze. Ein Lattenrost entfällt. „Richtige“ Boxspringbetten müssen diesen Aufbau besitzen. Daneben gibt es viele Polsterbetten die zwar aussehen wie ein Boxspringbett, jedoch ein Lattenrost anstelle der Federn in der Box besitzen. Daher ist es ratsam, sich die Produktbeschreibung immer genau durchzulesen, damit man weiß, was man geliefert bekommt. Weitere Informationen zu Boxspringbetten erhalten Sie in unserem Artikel über Boxspringbetten.
Polsterbett in allen Maßen
Schlichtes weißes Bett Bild: eBay/Zum weißen Polsterbett
Polsterbetten mit den Maßen 120×200 cm sind eine Zwischengröße die man auch Komfort-Einzelbett nennt. Sie garantiert viel Platz, sodass Personen die sich viel im Bett bewegen, diese Größe zu schätzen wissen.
Das Polsterbett gibt es ebenso als Doppelbett in den Maßen 200x200cm, auch Ehebett genannt, bei dem zwei Personen viel Platz zur Ausbreitung haben. Bei diese Polsterbetten kann man die beiden Betthälften jeweils mit einem eigenen Lattenrost und einer eigenen Matratze in der Größe 100×200 cm ausstatten, sodass für beide Partner der optimale Schlafkomfort gewährleistet wird. Darüber hinaus gibt es aber ebenso Matratzen und Lattenrost in dem Maßen 200×200 cm.
Das richtige Polsterbett für Ihren Einrichtungsstil
Das richtige Material
Sind sie eher an natürlichen Materialien für Ihr Polsterbett interessiert, empfiehlt es sich auf Holz oder Leder zu setzen. Leder ist besonders edel und hochwertig, jedoch auch strapazierfähig und pflegeleicht. So reicht es, die Polsterung ab und zu mit Lederfett einzureiben, damit sie geschmeidig bleibt und keine Risse bekommt.
Die günstige Alternative zu Leder ist Kunstleder. Die Optik ist mittlerweile täuschend echt. Kunstleder findet man in ausgefallenen Farben oder einfach in den derzeitigen Trendfarben Weiß oder Grau.
Ob Kunstleder oder echtes Leder, derzeit sind dekorative Steppungen im Kopfteil total angesagt. Solch ein Polsterbett versprüht einen luxuriösen Charme der britischen Clubsessel und ist ein totaler Hingucker.
Polsterbetten die mit Textil, also Stoff bezogen sind, sind besonders weich und kuschelig. Die Kühle die Leder und Kunstleder ausstrahlen, besitzen Polsterbetten, die mit Stoff bezogen wurden, nicht.
Angesagte Designs bei Polsterbetten
Ist ihr Schlafzimmer im Landhausstil oder Vintage-Look eingerichtet, finden sie auch dazu passende, romantische Polsterbetten. Luxuriös und zum Träumen anregend wirken Polsterbetten mit Kopfteil im Barockstil. Pastellfarbene Bettwäsche und ein silberner Spiegel und schon ist der Look perfekt.
Puristisch und modern hingegen wird es mit Polsterbetten die sehr schlicht gehalten sind. Klare Linien und neutrale Farben dominieren diesen Stil und verzichten voll auf Schnickschnack. Dabei ist Grau im Moment so beliebt, da es sich nicht in den Vordergrund drängelt, sondern sich zurückhält und z.B. die Möbel in Hochglanzoptik besser zur Geltung bringen lässt.
Soll es hell und gemütlich werden, empfehlen sich die Farben Beige, Creme oder Hellgrau in Kombination mit Holzmöbeln. Insgesamt gilt bei Polsterbetten: Weniger ist mehr.