Finde das Himmelbett, welches perfekt in dein Schlafzimmer passt
Das Bett ist das Herzstück des Schlafzimmers. Mit einem Himmelbett wird es zu ihrem Lieblingsplatz.
Für jeden das passende Himmelbett dank riesiger Auswahl an Designs Bild: eBay Zum Himmelbett
Was im Mittelalter seinen Ursprung hatte und nur dem Adel vorbehalten war, findet dank moderner Designs und günstigen Preisen jetzt seinen Platz in unseren Schlafzimmern.
Himmelbetten für jeden Geschmack
Wer bei Himmelbetten immer an kitschige Mädchenbetten denkt, der sollte sich unbedingt einmal die neuen Designs der modernen Himmelbetten anschauen. Denn ob aus Naturholz, Metall oder Bambus, puristisch oder im Landhausstil, als Einzelbett oder Doppelbett, farbig oder schlicht in weiß: Himmelbetten sind so vielseitig wie noch nie zuvor. Doch eins haben sie alle gemeinsam: Sie sorgen mit dem Himmel für eine ganz besondere, private Atmosphäre.
Das richtige Material für dein Himmelbett
Das Himmelbett aus Massivholz ist derzeit der Renner schlechthin unter den Himmelbetten. Sie sorgen für einen romantischen Touch und eine besonders bequeme Atmosphäre. So gibt es zum Beispiel bei eBay Designer-Himmelbetten aus massiver Akazie, bei besonders die wunderschöne Holzstruktur ins Auge fällt.
Kombiniert man Holz-Himmelbetten mit modernen, puristischen Designs so lockert man den romantischen Eindruck ein wenig auf. Dies geht natürlich auch mit anderen Holz-Arten wie z. B. Kernbuche. Helles Holz wie etwa Kiefer passt hervorragend zum angesagten Landhausstil oder zum „shabby chic“-Trend. Mit floralen Stoffdesigns für Himmel, Bettwäsche und Vorhänge lockern sie das rustikale Bettgestell auf.
Prinzessinnen werden sich wahrscheinlich besonders über ein prunkvolles Himmelbett mit silbernen oder goldenen Bettgestell und glänzenden Stoffen freuen. Wer es besonders opulent mag, liegt mit einem Himmelbett im Kolonialstil genau richtig. Doch auch hier gibt es Unterschiede. Ob aus Mahagoni, goldfarben lackiert, als Einzelbett oder Doppelbett entscheiden nur noch Sie.
Das Himmelbett aus Metall besticht durch romantische Ornamente aus geschwungenem Metallrohr und ist oft weiß lackiert. Schwere gusseiserne Metallkonstruktionen haben eher ausgedient, denn im Fall eines Umzugs ist das leichte Metallbett einfach viel angenehmer. Aber auch Metallkonstruktionen mit besonders schlichten Formen und Farben sorgen für eine klare, zeitlose Optik und fügen sich in fast jedes Interieur ein.
Der Bambus-Trend macht auch nicht Halt vor dem Himmelbett. Bambus gehört zu der Familie der Süßgräser, erinnert optisch an Holz ist aber wesentlich leichter und elastischer. Zusätzlich wirkt es hypoallergen und feuchtigkeitsaufnehmend wodurch es zum perfekten Material für Allergiker wird.
Ein Himmelbett bietet oft auch viel Stauraum. So ist unter dem Bettgestell platz für Bettkästen in denen Sie weitere Bettwäsche lagern können.
Als Einzelbett:
- Himmelbett 90 x 200 cm
- Himmelbett 120 x 200 cm
Als Doppelbett:
- Himmelbett 140 x 200 cm
- Himmelbett 180 x 200 cm
So schlafen Sie wie im siebten Himmel – Der richtige Stoff für den Himmel
Je nach der Stoffauswahl kann ein Himmelbett komplett anders wirken. So wirkt Voile, ein leichter, transparenter Stoff, besonders gut bei Massivholzbetten und bietet einen schönen Kontrast. Schwerere Stoffe hingegen fallen besonders schön, wirken gemütlicher und vermitteln ein Gefühl der Geborgenheit. Besonders, wenn der Stoff auch noch blickdicht ist. Kühle Eleganz schaffen Sie dagegen mit einem Stoff wie Taft oder Satin. Dafür sind sie weniger dominant. Insgesamt wirken helle Stoffe zurückhaltend und dunkle Stoffe sind eher auffällig. Bei kleinen Räumen sollte man aber mit allzu dunklen Stoffen vorsichtig sein, so sie den Raum oft erdrücken.
Wie drapiere ich den Stoff meines Himmelbettes?
Doch auch wie der Stoff drapiert wird, macht viel aus. Legt man den Baldachin zum Beispiel nur auf die Oberseite des Bettrahmens, bildet er eine Art Dach aus Stoff. Die Seiten bleiben dabei frei. Dies sorgt für einen guten Blick aus das Bett und ist besonders Vorteilhaft bei kleineren Räumen.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Stoff nur an den Seiten, nur am Kopfende oder an den Ecken zu drapieren sodass die Decke weiterhin frei bleibt.
Die Macht der Farben – So wählst du die Richtige
Zusätzlich können Sie ihrem Himmelbett mit Lichterketten, Blumengirlanden und anderer Deko einen ganz persönlichen Stil geben. Je nach verwendeter Farbe des Stoffes und der Deko, hat sie einen anderen Einfluss auf uns. So wirken z.B. Orange und Rot eher anregend und vitalisierend. Grün, Blau und Rosa hingegen symbolisieren Ruhe und Entspannung und machen einen nachgewiesen ausgeglichener. Ein Himmel und Vorhänge in Braun, Beige oder Ocker wirken beruhigend und ausgleichend. Sie vermitteln sozusagen ein Gefühl der Sicherheit. Der Farbe Gelb sagt man dagegen nach, dass sie uns optimistisch stimmt und das Wohlbefinden verbessern kann. Ab beliebtesten unter den Farben beim Himmelbett ist hingegen Weiß. Weiße Vorhänge und ein weißer Himmel stellen eine Harmonie in ihrem Schlafzimmer her, könne aber oft sehr steril wirken, besonders bei bereits weißen Wänden. Hier empfehlen wir eher gebrochenes Weiß.
Sind sie sich nicht sicher, wie Sie ihr Himmelbett an besten in Szene setzen? Dann schauen Sie sich an Besten die Artikel in unserem Shop an. Dort finden Sie schöne Anregungen zur Gestaltung.
Hier ein Video mit tollen Anregungen für luftig-leichte Himmelbetten:
Himmelbetten für Kinder
Natürlich ist auch die Auswahl an Himmelbetten für Kinder und Jugendliche riesengroß. Auf jeden Fall sind sie das Highlight eines jeden Kinderzimmers. Ein Babybett mit Himmel sieht nicht nur wunderschön aus, sondern vermittelt Ihrem Kind auch ein Gefühl der Sicherheit, sodass es beruhigter einschlafen kann.
Hier finden sie außerdem den passenden Lattenrost und die richtige Matratze für Ihr Himmelbett.